Psychoanalytische
Beratung

Supervision

Selbsterfahrung

Psychoanalytische Beratung

  • Eine schwierige Lebenssituation,
  • eine Krise oder
  • ein Konflikt, mit dem Sie alleine nicht fertig werden, oder
  • eine Entscheidung, die Ihnen schwer fällt,

sind meist der Anlass, Rat zu suchen. Oft geht es um nicht gelebtes Leben, um ungestillte Sehnsüchte oder Wünsche, manchmal auch um behindernde oder blockierende Ängste.

Dem widmet sich die Beratung, indem sie nach den Ursachen oder Hintergründen forscht, die Ihnen diese Probleme bereiten.

Es handelt sich um eine umfassende Beratung, die sich Ihrer gesamten Lebenssituation widmet.

Schwerpunkt der Beratung kann die Sinnfrage und Lebensperspektive sein, aber auch Ihre berufliche Situation. 

Die Beratung umfasst meist 10 bis 12 Stunden.

Supervision

Supervision ist eine Beratungsmethode zur Verbesserung Ihrer beruflichen Arbeit. Sie hilft Ihnen, sich Ihrer Rolle bewusst zu werden, sie zu akzeptieren und auszugestalten. 

Durch Reflexion Ihrer Arbeitsprozesse trägt sie dazu bei,  Belastungen und Probleme in Ihrem beruflichen Alltag zu erkennen, zu verstehen und besser zu bewältigen.

Das erleichtert Ihnen, Konflikte mit sich selbst und in der kollegialen Zusammenarbeit klarer zu sehen und einer Lösung zuzuführen.

Supervision erhöht Ihre berufliche Kompetenz durch neue Handlungsperspektiven und persönliche Weiterentwicklung.

Ihre beruflichen Rahmenbedingungen mit Hilfe der Supervision transparenter zu machen, ist ein wesentlicher Schritt, um das Betriebsklima zu verbessern.

Die Supervision umfasst meist 10 bis 12 Stunden.

Selbsterfahrung

Befinden Sie sich in einer Aus- oder Weiterbildung z.B. zum Psychotherapeuten, Familientherapeuten oder Coach?

Teil dieser Ausbildung ist auch die Selbsterfahrung. Dafür stehe ich mit meiner Weiterbildungs-Ermächtigung zur Verfügung.

Die Selbsterfahrung greift zurück auf eine psychoanalytische Grundhaltung unter Einbeziehung aller Bereiche und Elemente, die in Ihrem Leben zusammenspielen und Ihre aktuelle Lebenssituation charakterisieren und bestimmen. Ganz zentral geht es um die Entfaltung Ihrer Ressourcen.

Erkundigen Sie sich bitte nach dem erforderlichen zeitlichen Umfang der Selbsterfahrung.